Erklärung zur Barrierefreiheit
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.kuechenline-shop.de und https://www.kuechenline.de veröffentlichte Website der möbelforum Handels- und Marketing GmbH.
Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.
Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen
Diese Website dient als Online-Shop, in dem körperliche Waren zum Verkauf angeboten werden. Hier finden Sie Produkte, die Sie in Ihren elektronischen Warenkorb legen und anschließend verbindlich bestellen und bezahlen können.
Die Seite ist in ein Kopf- und ein Fußzeilenmenü unterteilt. Im Kopfzeilenmenü sind unsere Waren nach Kategorien geordnet und können direkt aufgerufen werden. Jede Ware ist auf einer eigenen Detailseite beschrieben, auf der Sie Informationen zu den wichtigsten Eigenschaften, dem Lieferumfang sowie dem Gesamtpreis finden. Von dieser Seite aus können Sie das Produkt dem Warenkorb hinzufügen.
Sobald Sie mindestens ein Produkt in den Warenkorb gelegt haben, können Sie diesen über das Kopfzeilenmenü aufrufen. Von dort aus starten und beenden Sie den Bestellprozess.
Im Fußzeilenmenü finden Sie Verlinkungen zu unserem Impressum, den Kontaktinformationen, sowie zu weiteren rechtlichen Informationen zu unserem Online-Angebot, den Versand- und Zahlungsmöglichkeiten und nützlichen Service-Seiten.
Konformitätsstatus
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.1 Level A, AA.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbeurteilung (der Inhalt wurde von einem internen Mitarbeiter oder dem Entwickler des Inhalts beurteilt) und wurde am 19.04.2025 vorgenommenen. Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.1 Level A, AA).
Die Website 'Küchenline' hat gegenüber dem durch die WCAG 2.1 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status: teilweise konform: nur Teile des Inhalts sind konform.
Wir stellen Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an §2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf unserer Website/in unserer App zur Verfügung. Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir haben unsere Website/unser App entsprechend den im weiteren Text beschriebenen Konformitätskriterien geprüft und im Hinblick auf eine barrierefreie Nutzung optimiert.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website/App ist mit den Anforderungen weitestgehend vereinbar. Es gibt nur wenige Inhalte, die Menschen mit Behinderung den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
- Unzulässige ARIA-Attribute verwendet: Einige HTML-Elemente nutzen ARIA-Attribute, die für den jeweiligen Elementtyp nicht erlaubt sind. Dies kann zu Problemen bei der Interpretation durch Screenreader führen.
-
Fokussierbare Inhalte in
aria-hidden
-Elementen: Es befinden sich interaktive oder fokussierbare Elemente (z. B. Links oder Buttons) in Bereichen, die peraria-hidden="true"
für assistive Technologien ausgeblendet wurden. -
Fehlende untergeordnete ARIA-Rollen:
Bestimmte ARIA-Rollen (z. B.
list
,tablist
,menu
) enthalten nicht die vorgeschriebenen Kind-Rollen (z. B.listitem
,tab
,menuitem
). - Schaltflächen ohne wahrnehmbaren Text: Einige Buttons enthalten keinen sichtbaren oder alternativen Text, der ihre Funktion beschreibt. Dies beeinträchtigt insbesondere die Bedienbarkeit für Nutzer:innen mit Screenreader.
- Unzureichender Farbkontrast: Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist in einigen Bereichen der Website nicht ausreichend. Der Mindestkontrastwert gemäß WCAG 2.1 (AA) wird teilweise unterschritten.
-
Fehlende Alternativtexte für Bilder:
Nicht alle eingebundenen Abbildungen verfügen über einen Alternativtext (
alt
-Attribut), was die Informationsaufnahme über Screenreader verhindert. -
Nicht regelkonforme Verwendung von
<ul>
- und<ol>
-Elementen: Einige Listen enthalten direkt verschachtelte HTML-Elemente, die laut Spezifikation nicht erlaubt sind (z. B.<div>
statt<li>
). - Nicht barrierefreie PDF-Dokumente: Einige verlinkte PDF-Dateien erfüllen nicht die Anforderungen an Barrierefreiheit. Sie sind z. B. nicht strukturiert oder enthalten keine Tags für Screenreader.
Wir arbeiten beständig an der Verbesserung unserer Website/App.
Leider konnten wir aufgrund der Fülle des Materials noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Wir sind bemüht, alle festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Technologieabhängigkeit
Die Zugänglichkeit der Website wurde mit folgenden Browsern getestet: Chrome, Firefox
Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen: HTML, CSS, JavaScript
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von 'Küchenline' geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktperson für Barrierefreiheit.
Name: Kai Speidel
Straße: Hanns-Klemm-Straße 2
PLZ / Ort: 71101 Schönaich
E-Mail: info@moebelforumgmbh.de
Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist:
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung ist für das Bundesland Baden-Württemberg noch keine Marktüberwachungsbehörde benannt worden.
Die möbelforum Handels- und Marketing GmbH arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.
Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 19.04.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.